Grundschule Markkleeberg-Großstädteln

"Bewegte und sichere Schule"

Unser Schulchor













In unserem Schulchor singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 bis 4 unter Anleitung von Frau Frind.

Unsere Chorproben beginnen immer mit dem Einsingen. Wir machen unsere Stimme warm und schütteln den stressigen Schultag ab. Mit lustigen Einsing-Geschichten lockern wir unseren Körper und bereiten ihn auf das Singen vor.

In den meisten Proben studieren wir Programme für kommende Auftritte ein, wie zum Beispiel Schulfeste, Weihnachtskonzerte, Musicals für den Tag des offenen Denkmals in der Fahrradkirche oder Frühlingskonzerte.

„Singen ist ein elementares Grundbedürfnis, eine elementare Ausdrucksmöglichkeit für Körper, Seele und Geist. Wer singt, öffnet sich ganz. Das geschieht, wenn man sich wohl und angenommen fühlt. Das gemeinsame Singen ist Ausdruck dieses Wohlfühlens.“

(Annette Mangold 2019, vollständiger Text unter https//:lesen.zeitschrift-singen.de)

 


Wann und wo?

  • dienstags 13.45 - 14.45Uhr: Chor Klasse 2 bis 4 im Musikzimmer


 

Impressionen




Chorauftritte


Auftritt Tag des offenen Denkmals - Die Fahrradkirche













Einen aufregenden Sonntagnachmittag erlebten die Mädchen und Jungen des Chors der Grundschule Großstädteln. Sie führten im Rahmen einer Feierstunde anlässlich des Richtfests der Fahrradkirche Zöbigker (die LVZ berichtete) ein märchenhaftes Musical mit dem Titel „Als Dornröschen zweimal wachgeküsst wurde“ auf. Das verlangte den kleinen Schauspielern musikalisch einiges ab. Im Gegensatz zum bekannten Grimm´schen Märchen „Dornröschen“ war der erstbeste Prinz, der die Prinzessin wachküsste, nicht der Richtige. Und schon ging die Suche weiter nach „Mr. Right“. Dazu bewarben sich mit Tanz und Gesang viele männliche Gestalten aus der Märchenwelt, bis endlich der „richtige“ Prinz die schöne Königstochter erweckte. „Wachgeküsst – mehr als eine Andacht“ lautete auch der Titel der Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern unter dem fertigen Gerüst für das Kirchendach, das bald mit einer Membran verkleidet wird.

(LVZ 10.9.2019)