Grundschule Markkleeberg-Großstädteln

"Bewegte und sichere Schule"

Unser Schulleben 2019/2020


Teamspiele vom 13. - 16.07.2020

Wir konnten leider am Ende dieses Schuljahres kein Sportfest haben. So nutzten alle Klassen einzeln die letzten Tage des vergangenen Schuljahres für vielseitige, sie als Team stärkende Spiele in unserer Turnhalle. Vom bewegten Konzentrationstraining über Wurfübungen und "Rundflüge" auf dem Zauberteppich bis hin zur Wasserweiterleitung fanden die Schüler die spannenden Spielformen toll. Der krönende und kühlende Abschluss war für jede Klasse eine kleine leckere Eisabkühlung. Oft hörte ich den Satz: "Ach endlich wieder zusammen Spiele und Bewegung in der Turnhalle!"

Mit freundlichen Grüßen

Frau Prager

  • IMG_20200714_090505_1_BURST007
  • IMG_20200714_114440
  • IMG_20200715_085532
  • IMG_20200715_094749
  • IMG_20200715_113937



Projekttag "Vom Korn zum Brot"

Am 26.09.2020 besuchte die Klasse 3c im Rahmen des Sachunterrichts die Bockwindmühle Hohenroda. Nach 45-minütiger Busfahrt erreichten wir die Mühle und das Gelände mit einer großen Spielwiese und einem Spielplatz, einem Tiergehege und einer Küche mit Freisitzgelegenheiten. Den Kindern machte es großen Spaß, den bereits vorbereiteten Roggenbrötchenteig zu kneten, zu kosten, zu formen und zu backen. Während der Backzeit im Holzofen erhielten wir von den freundlichen Mitarbeiterinnen eine Erläuterung zu den verschiedenen Getreidearten und deren Verarbeitung und durften die Bockwindmühle besichtigen. Das war eine ganz schön wackelige Angelegenheit und sehr interessant zu erfahren, wie aus Körnern Mehl entsteht. Im Anschluss wartete auf die Klasse ein leckerer „Mühlenschmaus“: die frischgebackenen Brötchen ließen wir uns mit selbst hergestellter Kräuterbutter und Kräuterquark schmecken – was für ein leckerer Abschluss eines gelungenen Tages. 

  • Mühle
  • Klasse 3c
  • Vom Korn zum Brot



Ball über die Leine und Völkerballwett-bewerb im Winterhalbjahr 2020

Vor den Winterferien war es wieder soweit. Die Kinder der Klassenstufe 1 wetteiferten um den begehrten Wanderpokal beim Ball über die Leine. Für dieses Halbjahr konnte die Klasse 1b den Siegerpokal als Erinnerung im Klassenzimmer aufstellen. Auch in der Klassenstufe 2 waren die Kinder mit Begeisterung beim Spiel und waren in der Lage Ehrgeiz und Fairness gleichermaßen zu zeigen. Hier wanderte der Pokal zur Klasse 2b.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder von Frau Prager

  • Ball über die Leine 2
  • Ball über die Leine 1








  • 54203378
  • 54203383
  • 54203388
  • 54203393

MINT-Projekt

Mit Anna und Pi zu den MINT-Planeten

Im letzten Schuljahr nahmen wir an einer Ausschreibung der momelino gGmbH teil, die in Zusammenarbeit mit Sponsoren verschiedene Projekte in Schulen und Kindertagesstätten umsetzt. Ziel des gemeinnützigen Sozialunternehmens ist die frühkindliche Förderung der MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) über einen künstlerischen Ansatz. Schließlich konnte unser kreativer Beitrag zum Thema Weltall die Jury überzeugen und wir gewannen einen zweistündigen, medienbasierten „wiKilino“-Workshop. Der Name wiKilino steht dabei für „wissbegierige Kinder lernen innovativ“.

Mit Freude und Spannung verfolgte die Klasse 2b am 15.11.2019 die beiden Akteure, Anna und Pi, auf ihrer Reise zu den zehn MINT-Planeten. Dabei wurden die Kinder spielerisch an das Thema herangeführt und für die Mathematik in ihrem direkten Lebensumfeld sensibilisiert.

Zudem übergab uns ein Vertreter des Sponsors, die DOW Olefinverbund GmbH, ein umfassendes Materialpaket für unsere Schule mit weiteren haptischen Lernmaterialien, u.a. Anschauungsmaterial zum Lebenszyklus der Biene, ein Farben-Geometrie-Spiel oder ein Tischtheater, welche nun ganz individuell in den Alltag unserer Schule eingebunden und so auch allen anderen Schülern zugänglich gemacht werden.

Zum Schluss freute sich jedes Kind über eine Wünsche-Geld-Box zum Mitnehmen. Wir wünschen viel Spaß beim Sparen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die all dies möglich machten, insbesondere bei der DOW Olefinverbund GmbH für ihre großzügige Sachspende. 



Sporttage 2019

In der ersten Schulwoche 2019 gab es wie jedes Jahr für alle Klassenstufen einen interessanten Sporttag zu erleben.

Die Klassenstufen 4 konnten mit dem Maskottchen des SC DHfK  Handball Leipzig eine tolle Trainingseinheit genießen. Mit beiden zweiten Klassen  verbrachten wir Schwimmlehrer zusammen mit den Klassenlehrern bewegte und lustige Eingewöhnungsstunden in der Markkleeberger Schwimmhalle.

Die drei dritten Klassen konnten sich in der zweiten Woche einen heißen Tag mit Paddeln und Baden im Kanupark Markkleeberg  abkühlen.

In unserer Turnhalle wurden beide Klassen 1 gemeinsam mit Mi und Mo mit vielseitigen Bewegungen u. Spielen bekannt gemacht.

Alle hatten damit sichere und vielfältige sportliche Erfahrungen in den ersten Wochen als schulischen Einstieg genossen!

Frau Prager

  • 53603073
  • 53603078
  • 53603083
  • big_53603088_1_450-600