Umsetzung
In diesem Schuljahr wird die Konzeption durch vier unterschiedliche Profile umgesetzt. ____________________________________________________________________________________________ Klassenstufe 1 - Tanz Klassenstufe 2 - Safari-Kids Klassenstufe 3 - Selbstbehauptung Klassenstufe 4 - Artistik und Jonglieren ____________________________________________________________________________________________ Organisation Die Angebote sind mit einer Stunde wöchentlich im Stundenplan jeder Klasse fest verankert. Dabei werden die Disziplinen Jonglage, Akrobatik, Balance, Rotationen, Körperbeherrschung und Selbstvertrauen gelehrt. Artistik und Jonglieren |
In der Klasse 4 haben die Schüler die Möglichkeit, das Jonglieren zu erlernen. Im Rahmen einer zusätzlich wöchentlich stattfindenden Sportstunde erhalten die Kinder ein besonderes Bewegungsangebot. Damit wollen wir den Sport- und Bewegungsbereich ausbauen. Dies geschieht im Rahmen eines Projektes, welches über unseren Förderverein organisiert und aus GTA-Mitteln finanziert wird. Dieses Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Artistik- und Schulprojekt e.V. realisiert.
Weitere Informationen und Eindrücke unter: www.artistik-schulprojekt.de
Tanz
In der Klasse 1 haben die Schüler in einer zusätzlichen Sportstunde die Möglichkeit, an dem Tanz-Projekt teilzunehmen.
Das Bewegungsprogramm für Kinder beinhaltet mehr Bewegung und Sport als festen Bestandteil des Tagsablaufs werden zu lassen. Hierbei geht es nicht um das Erlernen standardisierter Schrittfolgen, sondern um das Verbessern der eigenen Körperwahrnehmung, der Koordination und der Motorik. In spielerischer Form erfolgen Bewegungsspiele nach Musik im rhythmischen Takt.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Musikschule Ottmar Gerster, in Person Frau Wolter, durchgeführt und aus GTA-Mitteln finanziert.
Safari-Turnkids
In der Klasse 2 haben die Schüler in einer zusätzlichen Sportstunde die Möglichkeit, an dem Projekt SAFARI-Turnkids teilzunehmen.
Das Bewegungsprogramm für Kinder beinhaltet mehr Bewegung und Sport als festen Bestandteil des Tagsablaufs werden zu lassen.
Die Kinder gewinnen Erfahrung in alltäglichen Bewegungssituationen wie Klettern, Rennen, Balancieren, Balltechniken u.v.m. und schulen ihre Feinmotorik, Koordination, Ausdauer sowie Anstrengungsbereitschaft.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Sportwissenschaftlichen Fakultät Leipzig, in Person Herrn Hagen Wulff, sowie REHASPORT Leipzig e.V. durchgeführt und aus GTA-Mitteln finanziert.
Selbstbehauptung
In der Klasse 3 haben die Schüler in einer zusätzlichen Sportstunde die Möglichkeit, an dem Projekt Kicks4KIDS teilzunehmen. Wir bieten ein sinnvolles, gewaltfreies Selbstbehauptungs- und Eigenschutztraining an, das die physischen und psychischen Fähigkeiten der Kinder stärkt und sie auf Gefahren aufmerksam macht.
In diesem Basic-Kurs erhalten die Kinder ein komprimiertes Grundwissen durch spielerische Übungen und altersgerechte Selbstbehauptungstechniken. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Kicks4KIDS durchgeführt und aus GTA-Mitteln finanziert.