Projekt zur Fahrradausbildung
Zur Vorbereitung der in Klasse 4 stattfindenden Fahrradprüfung durch die Verkehrswacht und die Polizei Sachsen wurde in Zusammenarbeit mit der Sportwissenschaftlichen Fakultät Leipzig eine Fahrradintervention erarbeitet. Die Kinder der Klassen 3 und 4 werden in der Fächerverbindung Sport und Sachunterricht in Koordination, Balance, einhändiges Fahren, Kurven fahren und um Hindernisse fahren trainiert. Es wird mit vom Förderverein angeschafften, schuleigenen Fahrrädern umgesetzt.
Schülermeinungen
Am nächsten Tag ging dann schon für manche die Einführung los. Wir waren in drei Achtergruppen eingeteilt. Wir hatten immer zwei Stunden mit der Polizei Übung. Wir trainierten in einer Wohnsiedlung im offenen Verkehr. Dabei mussten wir ganz schön aufpassen, weil Autos und Fußgänger kreuzten. Die anderen Kinder machten in der Zeit Freiarbeit.
Am nächsten Tag fand schon die Prüfung statt. An den drei Prüfungstagen kamen wir immer mit dem Biking - Bus in die Schule. Jeder hat eine Nachricht bekommen, worin stand, wo und um welche Uhrzeit er an einem Ort sein sollte, an dem der Biking - Bus ihn einsammeln kann. Der Biking - Bus besteht aus zwei Studenten, die vorne und hinten die Kinder in ihre Mitte nehmen. So kamen wir immer sicher in die Schule.
Für uns Kinder war es sehr aufregend.
Liora, Magdalena & Klara
Dieses Projekt soll in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.