Externe Evaluation
Ziele
Extrene Evaluation hat das Ziel der entwicklungsunterschützenden Bewertung der Einzelschulen Sachsens. Der Blick von außen erfolgt durch ein Schulbesuchsverfahren, welches sich an sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Anhand systematisch ausgewählter Kriterien und Indikatoren werden Daten zur Bewertung schulischer Qualität gesammelt und zusammengefasst. Ziel ist es, auf möglichst objektive, d.h. einheitliche Art und Weise verlässliche Informationen über die Ergebnisse und Prozesse schulischer Arbeit zu liefern, um so Stärken und Schwächen und möglichen Handlungsbedarf der Schule aufzuzeigen.
Neben den Schulbesuchen, schriftlichen und mündlichen Befragungen von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern eine wichtige Grundlage für die Bewertung der einzelnen schulischen Arbeitsfelder.
Legende zur Qualitätsübersicht