Aktuelles
09.04.2021
Der Schulbesuch wird ab 12.04.2021 im eingeschränkten Regelbetrieb (Konzept der festen Klassen und Lehrkräfte) fortgesetzt. Die zuletzt verbindlichen Einlass- und Pausenzeiten, Stundenpläne sowie Hygiene- und Schutzmaßnahmen behalten ihre Gültigkeit.
Mit der neuen Corona-Schutzverordnung wird der Präsenzunterricht mit einer Testpflicht (zweimal wöchentlich) auch auf die Lernenden der Primarstufe ausgedehnt.
Der Freistaat Sachsen hat dazu vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassene Selbsttestkits an die Schule geliefert.
Diese kommen erstmalig am 12.04.21 zum Einsatz. Folglich beginnen am Montag die Schülerinnen und Schüler aller Klassen nach dem Einlass mit dem Selbsttest. Die Tests werden im Klassenverband unter Anleitung der jeweiligen Lehrkraft durchgeführt. Hierzu muss die Einwilligungserklärung der Eltern/ Personensorgeberechtigten vorliegen. Ein Widerspruch ist der Schulleitung schriftlich mitzuteilen.
Kinder, die nicht an der Testung teilnehmen dürfen und keine aktuelle ärztliche Bescheinigung bzw. qualifizierte Selbstauskunft über ein negatives Testergebnis (Formular) vorlegen können, werden vom Präsenzunterricht ausgeschlossen. Sie dürfen das Schulgelände nicht betreten bzw. müssen umgehend abgeholt werden.
Hier finden Sie die Einwilligungserklärung der Eltern/ Personensorgeberechtigten zum Download:
23.03.2021
Allgemeinverfügung für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a unserer Grundschule
Die Allgemeinverfügung richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a unserer Grundschule, die am 19.03.2021 die Einrichtung besuchten sowie an das sie am 19.03.2021 betreuende pädagogische Personal. Es werden keine Bescheide für Einzelpersonen erstellt. Für den Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber genügt die Allgemeinverfügung sowie ein Nachweis der Einrichtung über den Besuch.
Alle betroffenen Eltern finden viele ausführliche Informationen zum Verhalten in Quarantäne, zur Entschädigungsregelung und anderes mehr hier: https://www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Hier finden Sie die Allgemeinverfügung zur häuslichen Absonderung zum Download:
16.02.2021
Hier finden Sie den Hygieneplan für Schulen zum Download:
12.02.2021
Wiederaufnahme des Unterrichts am 15.02.2021
Am Montag, 15.02.2021, beginnen wir mit dem Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb nach dem Konzept der festen Klassen.
Zur Einhaltung des Infektionsschutzes sind eine Trennung der Klassen und die Vermeidung des Zusammentreffens von Kindern unterschiedlicher Klassen im Gebäude und auf den Freiflächen notwendig. Daher treffen sich die Klassen separat auf den Stellflächen des Schulhofes, betreten gestaffelt über verschiedene Eingänge das Schulgebäude und erhalten unterschiedliche Pausen- und Essenzeiten. Ähnlich versetzt verläuft die Übergabe der Kinder an den Hort.
Jede Klasse bekommt einen neuen Stundenplan, der sich auf die Kernfächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und in Klasse 4 Englisch fokussiert.
Die geltende Stundentafel wird zugunsten dieser Fächer priorisiert. Sportunterricht/ Schwimmunterricht findet gegenwärtig nicht statt. Wir nutzen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Unterricht, in den Pausen und auf dem Schulhof.
Die Klassenleiter informieren Sie über die Unterrichtszeiten der einzelnen Klassen.
Vor dem Schulgebäude und im Schulgebäude außerhalb des Klassenzimmers ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes (möglichst medizinische Masken) verpflichtend.
Bitte denken Sie an die Essensbestellung für Ihr Kind.
Am Montag erhalten die Kinder der Klassen 1, 2 und 3 ihre Halbjahresinformationen (Bitte Zeugnismappe mitbringen).
Die Schulbesuchspflicht bleibt weiterhin ausgesetzt. Bitte teilen Sie uns schriftlich mit, wenn Ihr Kind weiter im häuslichen Umfeld lernt. Im Fall des häuslichen Lernens werden Ihnen die Lehrerinnen die Lerninhalte mitteilen, die in Verantwortung der Eltern von den Kindern im häuslichen Kontext bearbeitet werden.
Schulfremde Personen (Eltern, GTA-Anbieter, o.ä.) haben weiterhin nur in begründeten Einzelfällen Zutritt zum Schulgelände. Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf telefonisch oder digital an uns.
Team der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln
Hier finden Sie den Elternbrief des Staatsministers zum Download:
29.01.2021
Die Ausgabe der Bildungsempfehlungen sowie der Halbjahresinformationen für Klasse 4 erfolgt am 10.02.2021. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der Schulleitung vom 29.01.2021.
Die Klassen 1 bis 3 erhalten ihre Halbjahresinformationen voraussichtlich zum Schulbeginn am 15.02.2021. Sollte sich der Schulbeginn noch verzögern, wird eine andere Lösung gefunden.
22.01.2021
Informationen für die Eltern unserer Viertklässler
Hier finden Sie Informationen zur Schulanmeldung 2021 an der Oberschule Markkleeberg zum Download:
Hier finden Sie Informationen zum virtuellen Tag der offenen Tür am Wilhelm-Ostwald-Gymnasium zum Download:
Auch an der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg wird ein virtueller Tag der offenen Tür stattfinden. Informationen finden Sie hier: www.rudolf-hildebrand-schule.de
Bereits jetzt finden Sie auf der Homepage Informationen zur Anmeldung. Am kommenden Donnerstag steht auch die Schulleitung für Fragen in einer Konferenz bzw. in einem Chat zur Verfügung.
08.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
zunächst wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2021.
Zum weiteren Fortgang des Schulbetriebs hat das sächsische Kultusministerium folgende Festlegungen getroffen:
- Die häusliche Lernzeit wird bis 12.02.2021 verlängert.
- Die Ferienzeiten der Winter- sowie der Osterferien werden angepasst.
Winterferien: 01. - 07.02.2021 (vorgezogen und verkürzt auf eine Woche)
Osterferien: 27.03. - 10.04.2021 (verlängert)
Mit dieser Anpassung des Schuljahresablaufs werden Kontinuität und ein sinnvoller Rhythmus zusammenhängender Unterichts- und Ferienwochen geschaffen.
In den 7 Unterrichtswochen zwischen den veränderten Ferienzeiten wird ein eingeschränkter Regelbetrieb an den Grundschulen stattfinden.
Informationen dazu erhalten Sie zu gegebener Zeit per E-Mail.
3. Die Ausgabe der Halbjahresinformationen sowie der Bildungsempfehlungen für Klasse 4 erfolgt am
10.02.2021.
Diese Festlegungen bedeuten weiterhin große Kraftanstrengungen für alle.
Unser Lehrerteam ist bemüht, Sie bestmöglich dabei zu unterstützen. Wir werden wie gewohnt, wöchentlich gegliederte Lernaufgaben, die überwiegend selbstständig durch die Schüler zu bewältigen sind, sowie den Online-Unterricht anbieten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Online-Unterricht nur begrenzt sinnvoll und umsetzbar mit Grundschülern ist.
Gern stehen wir für Fragen und Anregungen über MS Teams zur Verfügung.
Wir verbleiben mit optimistischen Grüßen.
Das Lehrerteam der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln
12.12.2020
Hier finden Sie den Elternbrief "Schließung der Schulen, Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen" zum Download:
Hier finden Sie die Auflistung der Berufsgruppen bezüglich der Notbetreuung zum Download:
Hier finden Sie das Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung zum Download:
01.12.2020
DIE SCHULE BEGINNT WIEDER AM 02.12.2020.
Sehr geehrte Eltern,
ich hoffe, Sie und Ihre Kinder sind während der Quarantänezeit gesund geblieben.
Wir starten am Mittwoch unseren Unterricht nach dem Regelstundenplan. Wir befinden uns in der B-Woche.
Die Hygieneregeln zur Eindämmung des Infektionsrisikos, hier veröffentlicht am 20.11.2020, bleiben erhalten.
Wir freuen uns auf den Präsenzunterricht mit Ihren Kindern.
Mit freundlichen Grüßen
A. Zimmermann
21.11.2020
Sehr geehrte Eltern,
leider traten an der Schule und im Hort weitere Corona-Fälle auf. Aus diesem Grund ordnet das Gesundheitsamt Quarantäne für die gesamte Schule und den Hort bis einschließlich 01.12.2020 an.
Für das weitere Lernen werden Lernaufgaben online auf MS Teams von den Lehrerinnen bereitgestellt.
Wir werden unser Bestes geben, um diese Zeit zusammen mit Ihnen gut zu meistern.
Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund.
Mit freundlichen Grüßen
A. Zimmermann
Schulleiterin
Hier finden Sie ein Schreiben von Herrn Funke, Stadtverwaltung Markkleeberg, welches für Hort und Schule gleichermaßen gültig ist zum Download:
Hier finden Sie die Anordnung zur häuslichen Quarantäne für Schüler und Lehrer unserer Einrichtung zum Download:
Hier finden Sie Informationen zum Thema Verdienstausfall bei Schließung einer Einrichtung zum Download:
20.11.2020
Aktuelle Regelungen an unserer Einrichtung:
- Das Betreten der Schule und des Schulgeländes ist durch schulfremde Personen nicht gestattet.
- Es besteht Maskenpflicht vor und auf dem Schulgelände.
- Lehrer und Schüler tragen im Schulhaus außerhalb der Klassenräume Masken.
- Besuche außerschulischer Lernorte finden vorerst nicht statt.
- Schwimmunterricht für Klasse 2 entfällt und wird durch anderen Unterricht ersetzt.
- Elterngespräche finden nur telefonisch oder per Video-Chat statt.
- Ganztagsangebote externer Partner entfallen.
02.11.2020
Hier finden Sie den aktuellen Hygieneplan unserer Einrichtung zum Download:
18.09.2020
Hier finden Sie eine Handreichung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Schule zum Download:
14.09.2020
Hier finden Sie die Gesundheitsbestätigung zum Download:
03.09.2020
Hier finden Sie den Elternbrief des Staatsministers zum Schuljahresstart 2020/ 2021 zum Download: